• 1400 IRE Irland Sunset at the lake with Sheep near Clifde shutterstock 685641709

10 Tage: Auf den Spuren der Kelten - Irlands Schönheiten entdecken

  • 770 IRE 20180614 132410
  • 770 IRE 20180622 211948
  • 770 IRE DSC 0499
  • 770 IRE DSC 0532
  • 770 IRE DSC 0691
  • 770 IRE DSC 0908
  • 770 IRE DSC 0990
  • 770 IRE DSC 1132
  • 770 IRE DSC 1146
  • 770 IRE DSC 1155
  • 770 IRE DSC 1287
  • 770 IRE DSC 1313
  • 770 IRE DSC 1324
  • 770 IRE DSC 1346

 

Auf den Spuren der Kelten - Irland entdecken
10-Tage-Rundreise mit deutschsprachigem Guide 

Eine Rundreise von Dublin über den Norden Irlands und die berühmten Cliffs of Moher zurück nach Dublin

Steile Klippen, schroffe Küsten und sattgrüne Landschaften die von Flüssen durchzogen werden. Mystische Ruinen, sagenumwobene Klöster auf Hügeln und Seen, die sich lieblich in die Landschaft fügen. Ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Lassen Sie sich von der geselligen Art der Iren mitreißen und erleben Sie die musikalische Seite des Volkes mit der herrlich gemütlichen Pub-Kultur.

Einen idealen Einstieg in das Land bietet diese Rundreise, gesprickt mit Highlights und schönen Erlebnissen.
Entdecken Sie die landschaftliche Vielfalt der grünen Insel, freuen Sie sich auf atemberaubende Aussichten und eine Vielzahl schöner Fotomotive.

Tour-Info:
10-Tage-Reise ab/bis Dublin
Kleingruppentour bzw. Gruppentour mit deutschsprachigem Tourguide
Termine (Beginn in Dublin) und maximale Teilnehmerzahl:
27.04.2022 - maximal 20 Teilnehmer
29.06.2022 - maximal 20 Teilnehmer
13.07.2022 - maximal 35 Teilnehmer
03.08.2022 - maximal 35 Teilnehmer
Durchführung aller Touren garantiert!

Tour auch als Privattour buchbar (Beginn: täglich)

Reiseverlauf in Kurzform:
Tag 1: Ankunft Dublin
Tag 2: Dublin - Belfast
Tag 3: Belfast - Giants Causeway - County Donegal
Tag 4: County Donegal - Sligo
Tag 5: Sligo - Galway
Tag 6: Galway - Klippen von Moher - County Kerry
Tag 7: Kerry - Dingle Halbinsel
Tag 8: Kerry - Ring of Kerry - County Tipperay
Tag 9: County Tipperary - Dublin

So reisen Sie:

1.Tag: Fàilte! - Herzlich Willkommen in Irland
Am Anreisetag werden Sie von der Reiseleitung bzw. einem Transfer am Flughafen erwartet und zum Hotel in Dblin gebracht. Sie erkennen unsere deutsche Flughafenassistenz an einem Schild mit der Aufschrift "Die grüne Insel entdecken". Es kann je nach Ankunftszeit bis zu 2 Stunden dauern, da es sich um einen Sammeltransfer der Gruppe handelt.


Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie ein wenig die Gegend oder genießen Sie Ihren ersten irischen Drink in einem Pub.

Übernachtung in Dublin

2.Tag: Dublin - Auf den Spuren der Titanic in Belfast
Nach einem schönen irischen Frühstück verlassen Sie gemeinsam mit der Gruppe Dublin und fahren in das geschichtsträchtige Boyne Tal. Hier wartet das erste Highlight auf Sie: die Klostersiedlung Monasterboice. Inmitten der saftig grünen Landschaft ragt dieses Kloster in die Höhe und ist mit beeindruckenden keltischen Hochkreuzen umgeben. Zwei Hochkreuze sind besonders berühmt. Das Muirdeach Kreuz entstand um 900 n. Ch. und zählt zu den schönsten Irlands. Das Tall Cross stammt aus dem 10. Jahrhundert und zählt zu den größten Irlands.

Im Anschluss Weiterfahrt in die nordirische Hauptstadt Belfast. Während einer Stadtrundfahrt sehen Sie Belfasts Rathaus, das zwischen 1898 und 1906 im klassischen Renaissance Stil erbaut wurde (City Hall). Die Grand Opera und die Waterfront Hall (Konzerthalle) dürfen als berühmteste Häuser Belfasts natürlich nicht fehlen. Danach fahren Sie weiter zum schiefen Albert Clock Turm und halten an der Queens University. So mancher Reisender wird sich auch freuen an der Werft vorbeizufahren, in der einst die berühmte Titanic gebaut wurde. Im Anschluss können Sie beim Besuch des Titanic Belfast-Besucherzentrum noch tiefer in die Titanic-Geschichte eintauchen. Auf insgesamt sechs Stockwerken verteilen sich neun verschiedene Gallerien. Spannend und interaktiv wird hier sehr viel Intessantes über den Bau, das Leben an Bord und dem Untergang des Schiffes vermittelt. Unter anderem sind auch Kabinen, der Maschinenraum und Speisesäle nachgebaut worden.

Abendessen und Übernachtung im County Antrim.

3.Tag: Belfast - Giant‘s Causeway - County Donegal
Nach einem reichhaltigen Frühstück verlassen Sie Belfast und fahren an die Antrimküste. Besuchen Sie hier die erstaunliche Naturschönheit: den Giants Causeway sowie das dazugehörige neue Besucherzentrum. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe beherbergt mehr als 40.000 Basaltsäulen die bizarre Klippen und Hochebenen am Meer formen. Es ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden um diesen Ort, wonach diese Säulen von dem Riesen Finn McCool angelegt wurden, der zu einer schottischen Riesin auf der Insel Staffa gelangen wollte.

Am Nachmittag erkunden Sie die zweitgrößte Stadt Nordirlands: Derry. Derry ist umgeben von einer Stadtmauer, die zu den besterhaltensten Stadtbefestigungen in ganz Europa. Erfahren Sie auch, weshalb Derry eine sehr wichtige Hafen- und Industriestadt ist. Der Stadtteil Bogside ist bekannt für zahlreiche und berühmten Graffitis an den Hauswänden. Schlendern Sie vorbei an Derrys Rathaus (Guildhall), das in den 70er Jahren einem Bombenanschlag zum Opfer fiel und wieder aufgebaut wurde. Weiterfahrt in das County Donegal und Hotelbezug.

Abendessen, Übernachtung im County Donegal


4.Tag: County Donegal - Sligo
Genießen Sie am heutigen Tag die natürliche Schönheit des County Donegal. Im Herzen der Täler und Berge befindet sich hier der Glenveagh Nationalpark. Über eine Fläche von mehr als 10.000 Hektar lebt hier die größte Rotwildherde Irlands. Am südlichen Ufer des Lough Veagh thront hier das 1870 von John George Adair errichtete Glenveagh Castle.

Henry McIlhenny restaurierte es und machte es zu einem komfortablen Herrenhaus mit vielen Andenken an die Hirschjagden der einstmals bedeutenden feinen Gesellschaft. Die gut erhaltenen Räumlichkeiten werden Sie in vergangene Zeiten zurückversetzen. Anschließend fahren Sie weiter in die malerische Marktstadt Sligo, auch bekannt als Geburtsstadt des berühmten irischen Dichters W. B. Yeats.

Abendessen, Übernachtung um Sligo

5. Tag: Von Sligo in die musikalische Universitätsstadt Galway
Erleben Sie die beeindruckende Wildnis von Connemara. Connemara zählt ohne Zweifel zur wildesten und romantischsten Region Irlands. Hier, wo die Einwohner noch gälisch sprechen, finden Sie Hochmoore, reetgedeckte Hütten, Hügel und Steinmauern soweit das Auge reicht. Diese große Halbinsel wird von felsiger Küste der Galway Bay im Süden begrenzt.

Versteckt im bewaldeten Tal thront am majestätischen See das Kylemore Abbey. Im 19. Jahrhundert von einem reichen Handelsmann aus Liverpool im gotischen Stil errichtet, gehört die Abtei heute den Benediktiner Schwestern. Da der größte Teil des Gebäudes alleine den Gläubigern gehört, werden wir nur 3 Zimmer und die Eingangshalle besichtigen.

Im Anschluss fahren Sie in die Kulturhauptstadt 2019 - Galway, wo Ihnen etwas Zeit zur freien Verfügung steht, um die engen Gassen des mittelalterlichen Stadtzentrums auf eigene Faust zu erkunden. Dank seiner günstigen Lage an der Flussmündung des Flusses Corrib im Nordosten der Galway Bay entwickelte sich Galway zum drittgrößten Hafen Irlands.

Die lebhafte Universitätsstadt bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Spanish Arch, ein Relikt einer Hochburg von 1584 mit erhaltener Eingangspforte, die Kathedrale St. Nicholas sowie den Eyre Square und die "Browns Doorway", eine steinerne Einfassung, die einst den Eingang der Familie Brown geschmückt hat.

Abendessen, Übernachtung um Galway

6. Tag: Beeindruckende Klippenlandschaft: Cliffs of Moher
Ziel des heutigen Tages ist die Grafschaft Kerry. Unterwegs queren Sie die für Europa seltene und einzigartige Landschaft der Burren. "Burren" heißt soviel wie "riesiger Stein". Das Hochplateau aus porösem Kalkstein, das im Norden des County Clare zwischen Ballyvaughan und Kilfenora liegt, wird allzuoft treffend als "Mondlandschaft" bezeichnet. Baumlos und fast ohne Erde ragt hier der blanke Kalkstein empor. In den Felsspalten wachsen das ganze Jahr hindurch einige besondere Pflanzen. Kleine Büsche und zahlreiche Wildblumen machen die Landschaft dann fast schon wieder wildromantisch.

Im Anschluss wartet ein Highlight auf SIe. Der Besuch der Klippen von Moher. Wirklich majestätisch ragen die Klippen vom Atlantischen Ozean 215 Meter empor und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als sieben Kilometern. Aufgrund er Höhe können Sie die Aran Inseln und die Connemaraberge bewundern sowie den vielen Seevögeln zuhören, die das Gebiet ab dem Frühling bevölkern. Anschließend fahren Sie mit der Autofähre von Kilimer nach Tarbert über die Shannonmündung und weiter in die Grafschaft Kerry, wo Sie die nächsten zwei Nächte verbringen werden.

Abendessen und Übernachtung im County Kerry


7. Tag: Entdeckung der Dingle Halbinsel
Landwirtschaftlich geprägt wirkt diese Halbinsel wild und rau. Neben harrscher Klippenlandschaft, windigen Küstenstraßen, Canyons und Ruinen locken hier auch Traumstrände wie der Inch-Beach mit seinen Dünen (berühmt geworden durch David Lean’s Film ‘Ryan’s Tochter’). Die Aussicht reicht bis zur Iveragh Halbinsel und den Rossbeigh Strand gegenüber.

Entlang des Mount Eagles geht es zu den steilen Klippen des Slea Head. Genießen Sie den Ausblick zu den Blasket Inseln, die seit 1953 unbewohnt sind. Sofern Sie von gutem Wetter beglückt sind, können sie die zwei Skellig Inseln In der Ferne erblicken. Sie sind für die Ruinen eines frühchristlichen Klosters bekannt. Sie besuchen das aus dem 9. Jahrhundert stammende Gallarus Oratorium. Ohne Mörtel erbaut hält es nun schon über Jahrhunderte hinweg. Es ähnelt einem umgedrehten Boot und wurde von Mönchen als Gebetsstätte genutzt.

 

Abendessen und Übernachtung im County Kerry


8. Tag: Ring of Kerry - Traumplätze entlang der berühmten Panoramastraße
Heute erkunden Sie einen Teil des "RIng of Kerry" - die berühmteste Panoramastraße Irlands. Beeindruckend ist die atemberaubende Sicht auf das Death Valley beim Aussichtspunkt Molls’ Gap.

Lieblich liegen im Tal die drei Seen von Killarney, umgeben von hohen Bergen. Ein spektakuläres Motiv für unvergessliche Bilder! Ganz in der Nähe befindet sich Ladies View. Benannt wurde dieser Aussichtspunkt von Königin Victoria, weil sie von der Sicht so sehr begeistert war und anschließend all ihre Hofdamen dazu einlud, sich selbst davon zu überzeugen. Man möchte den Blick von dieser Landschaft gar nicht abwenden und einfach ein wenig verweilen. Weiterfahrt in das County Tipperary und Hotelbezug für eine Nacht.

Abendessen und Übernachtung im County Tipperary

9. Tag: Mystischer Rock of Cashel - County Tipperary - Dublin
Nach dem Frühstück besichtigen Sie den berühmten Rock of Cashel. Schon von weitem erblicken Sie das berühmte Bauwerk auf einem Kalksteinfelsen - rund 60 über der Ebene thronen. Kühe weiden in der sanften grünen Ebene. Eine der kirchen- und kunsthistorisch bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten Irlands. Schon im frühen 4. Jahrhundert wurde der Felsen von den Königen von Munster befestigt, die von dort aus 700 Jahre lang herrschten. Im 11. Jahrhundert wurde der Besitz der Kirche vermacht; kurze Zeit später begann der Bau der Cormac-Kapelle. Mit einer Gesamthöhe von 28 Metern liegt der Eingang des imposanten Rundturms knapp vier Meter über der Erde.

Erblicken Sie eine weitere eindrucksvolle Ruine im Tal.

Zurück in Dublin gewinnen Sie während einer Orientierungsfahrt durch Dublin einen Eindruck von der historischen Innenstadt, die durch den Fluss Liffey in Nord und Süd geteilt ist. Die Südseite beeindruckt durch ihre schönen Parks, Kathedralen, das Trinity College und die eleganten georgianischen Häuser und Plätze. Auf der Weiterfahrt durch die Stadt sehen Sie weitere durchaus wichtige öffentliche Gebäude, wie z.B. dem General Post Office der O’Connell Street, oder dem Custom House an den Quays des Flusses im Norden Dublins.

Genießen Sie zum Abschluss etwas freie Zeit für eigene Erkundungen in Dublin. Entdecken Sie diese eindrucksvolle Stadt auf eigene Faust bei einem Spaziergang durch die Grafton Street (Einkaufsstraße) oder durch einen der schönen Parks der Stadt, wie z.B. St. Stephen’s Green. Trinken Sie eine Tasse Kaffee in einem der vielen beliebten Cafés, nehmen Sie an einem Whisky-Tastint teil oder kehren Sie in einem der unzähligen traditionellen Pubs auf ein Pint of Guinness ein. Lassen Sie sich von der irischen Musik mitreißen. Dublin hat für jeden Geschmack etwas zu bieten!

Übernachtung und irisches Frühstück in Dublin

10. Auf Wiedersehen Irland!
Transfer zum Flughafen in Eigenregie und Heimreise.

So wohnen Sie:
Folgende ausgesuchte Komforthotels in der guten 3- und 4-Sterne-Kategorie sind vorgesehen:

Raum Dublin: Red Cow Moran Hotel ****
Country Antrim: Wellington Park Hotel ***
County Donegal: Ostan Loch Altan ***
Sligo: Clayton Hotel Sligo ****
Galway: Clybaun Hotel ****
County Kerry: River Island Hotel ***
County Tipperary: Anner Hotel ****
Dublin Stadt: Ashling Hotel ****

Das ist alles inklusive:

  • Kleingruppentour gemäß Programm wie beschrieben
  • Rundreise mit komfortablen Reisebus und erfahrenem Chauffeur
  • Qualifizierter deutschsprachiger Tourguide
  • 9 x Übernachtung mit irischem Frühstück in sehr schönen Hotels 
  • 7 x Abendessen (zweiter bis achter Tag)
  • Ausflüge, Bootsfahrten und Besichtigungen wir im Programm angegeben
  • Eintrittsgelder
  • Aktuelle Reiseliteratur über Irland (1 x pro Zimmer)

Nicht inklusive sind:
Zusätzliche Mahlzeiten, Getränke und persönliche Ausgaben
Nicht im Programm genannte zusätzliche Besichtigungen
Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer

Hinweis: Änderungen und Umstellung im Reiseverlauf aufgrund örtlicher Gegebenheiten bei gleichem Leistungsumfang bleiben vorbehalten.

Preise

Gruppenreise mit deutschsprachigem Tourguide :

Saison Einzel Doppel 3-Bett 4-Bett
26.06.24 - 05.07.24 2.259,- 1.809,- 1.799,- --
17.07.24 - 26.07.24 2.259,- 1.809,- 1.799,- --
07.08.24 - 16.08.24 2.259,- 1.809,- 1.799,- --
04.09.24 - 13.09.24 2.259,- 1.809,- 1.799,- --
Preise pro Person bei Übernachtung(en) in dem(n) genannten oder gleichwertigen Hotel(s)
Produktcode: 5686