Mystische Landschaften, magische Naturschönheiten, stattliche Burgen und walisische Herzlichkeit
8-Tage-Tour Wales – Im Land des roten Drachens
Von den abwechslungsreichen Naturschönheiten des Nordens geht es vorbei an traumhaften Küsten und den mediterranen Süden des Landes. Vom staunenswerten Snowdonia Nationalpark über die lebendige Küstenstadt Aberastwyth in den beeindruckenden Pembrokeshire Küsten-Nationalpark an die Traumstrände der Gower-Halbinsel. Wales ist einfach klasse und bietet so viele unverwechselbare Facetten. Ein Paradies für Naturfreunde, Burgen- & Pub-Liebhaber.
Erleben Sie die schönsten Seiten dieses Top Ten Reiseziels auf einer spannenden Kleingruppen-Tour ab/bis Manchester.
Highlights & Stationen
- historische Stadt Chester
- Isle of Anglesey
- Menaistraße
- Halen Môn Meersalz
- historische Stadt Beaumaris
- Beaumaris Castle
- Bootsausflug zur Papageientaucherinsel Puffin Island
- Dorf mit dem längsten Namen der Welt
- Snowdon Mountain Railway
- imposante Berglandschaft des Snowdonia Nationalpark
- Schieferhalden von Blaenau Ffestiniog
- Europas steilste Grubenseilbahn
- Cardigan Bay
- spektakuläre Steilklippen
- Spaziergang durch die Sanddünen beim Dorf Ynyslas
- Küstendörfchen Borth mit versteinertem Walde
- Seebad Aberyswyth
- Aberystwyth Cliff Railway
- Constitution Hill
- Devil’s Bridge
- Pembrokeshire Küstennationalpark
- felsige Landzunge Strumbles Head
- kleine Kathedralen-Stadt St. Davids
- charmanter Küstenort Tenby
- Gower-Halbinsel mit malerischen Küstenorten und Burgen
- Three Cliffs Bay
- walisische Hauptstadt Cardiff
- Cardiff Castle
- Spirit of Wales Show (fakultativ)
- Penderyn Distillery – Wales & Whisky
- Pontcysyllte Aquadukt
So reisen Sie:
1. Tag (Samstag): Chester
Nach Ankunft am Flughafen in Manchester werden Sie von Ihrem Tourguide begrüßt und Ihr walisisches Abenteuer beginnt. Erst Station ist die historische Stadt Chester.
Chester liegt in der Grafschaft Cheshire in Nordwestengland, nur etwa 30 km südlich von Liverpool und einen Katzensprung von der nördlichen Grenze von Wales entfernt. Sie beherbergt eine der besterhaltenen Stadtmauern des Landes. Die ältesten Teile sind rund 2000 Jahre alt und wurden von den Römern erbaut, für die die Stadt ein wichtiger Stützpunkt in England gewesen ist. Auch das Amphitheater und die römischen Gärten südöstlich der Stadtmauer sowie die Fundamente der Häuser in Chester Row erinnern an die Besetzer vom Mittelmeer. Im Mittelalter wurde sie als Ausgangspunkt für Feldzüge gegen die Waliser verwendet. Später wurde die malerische Stadt als Ferienort des Adels bekannt. Während eines Stadtrundganges werden Sie die hübschen Seiten dieser 120000 Einwohner zählenden Stadt besser kennenlernen.
Abendessen und Übernachtung im Raum Holyhead
2. Tag (Sonntag): Isle of Anglesey
Heute erkunden Sie die Isle of Anglesey. Die Insel lockt mit grünen Hügeln und vor allem viel Ruhe. Sie gilt als wahres Natur- und Vogelparadies und liegt vor der Nordwestküste von Wales. Sehenswert ist vor allem Beaumaris mit seiner mächtigen Burganlage. Größter Ort ist der Fährhafen Holyhead und der berühmteste zweifellos Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch, die Gemeinde mit dem längsten Ortsnamen des Landes.
Über die Menaistraße, eine Meeresenge, führen zwei Brücken, die Anglesey mit dem Festland verbinden. Die Landschaft ist von Hügeln geprägt und besteht im Inneren aus welligem Weideland an das eindrucksvolle Klippenküsten und Sandbuchten anschließen.
Wie Champagner oder Parmaschinken ist Halen Môn (zu Deutsch Anglesey Meersalz) eine geschützte Ursprungsbezeichnung – und das zu Recht! Bei einem Besuch des Halen Môn Besucherzentrums auf Anglesey in Nordwales können Sie sich selbst von der Qualität des naturbelassenen Meersalzes aus der Meerenge Menai Strait überzeugen. Die verschiedenen Sorten, zum Beispiel mit echter Vanille oder über walisischer Eiche geräuchert, sind genau das Richtige für abenteuerliche Geschmacksnerven. Bei einer geführten Tour lernen Sie das kleine Familienunternehmen besser kennen.
Anschließend haben Sie Zeit sich die historische Stadt Beaumaris näher anzusehen. In der geschäftigen Einkaufsstraße finden Sie zahlreiche Cafés und Restaurants, die zum Mittagessen einladen. Zudem beherbergt die Stadt eine der berühmtesten Waliser Burgen. Das Beaumaris Castle wurde auf Befehl von Edward I im 13. Jahrhundert erbaut. Obwohl die Festung unvollendet blieb, zählt sie zu den herausragendsten und markantesten Beispielen mittelalterlicher Militärarchitektur.
Vor der östlichen Spitze von Anglesey, dem Black Point mit seinem Leuchtturm, erhebt sich die Papageitaucherinsel Puffin Island aus dem Meer. Bei einer Bootsfahrt zur Insel sehen sie neben beeindruckender Landschaft auch eine Vielzahl an verschiedenen Vogelarten. Das Highlight der Tour sind natürlich die Papageientaucher (April bis Juli), die auf der Insel nisten. Mit etwas Glück entdecken Sie vielleicht sogar Seerobben, Delfine oder Schweinswale auf Ihrer Bootstour.
Auf dem Weg zurück zum Hotel halten Sie kurz bei dem wohl bekanntesten Dorf in Wales: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch. Mit 58 Buchstaben hat das Dorf den längsten amtlichen Ortsnamen Europas.
Abendessen, Übernachtung und walisisches Frühstück im Raum Holyhead
3. Tag (Montag): Snowdon Mountain Railway – Llechwedd Slate Caverns
Heute erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise. Sie erklimmen mit Hilfe einer Zahnradbahn das imposante Gebirgsmassiv des Mount Snowdon. Mit 1085 Metern ist er der höchste Berg von Wales und England. Auf Walisisch wurde der Snowdon übersetzt auch Großes Grab“, Großer Thron“ oder Gipfel der Riesen“ genannt.
Oben angekommen können Sie einen herrlichen Blick über die Berglandschaft des Snowdonia Nationalpark genießen. Später geht es wieder ins Tal zurück.
Riesige Schieferhalden umgeben Blaenau Ffestiniog, das einstige Zentrum der walisischen Schieferindustrie. Was liegt da nicht näher, als eine Schiefermine zu besichtigen. Die Llechwedda-Bergmiene liegt inmitten einer beeindruckenden, von der Schieferindustrier zernarbten Landschaft.
Mit Europas steilster Grubenseilbahn geht es in einer winzigen Kabine 150 Meter in die Tiefe. Die 800 Meter lange Tour führt Sie durch zehn Abbauhallen. In der Mine erfährt man viel über die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergwerkarbeiter. Man kann zusehen, wie aus einem Schieferblock Dachziegel werden und sich selbst ausprobieren. Am Ende der Tour wartet ein Zug, der einen wieder an die Oberfläche bringt. Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel in Llandrindod Wells
Abendessen, Übernachtung und walisisches Frühstück in Llandrindod Wells
4. Tag (Dienstag): Ceredigion Coastal Path - Aberyswyth – Devil’s Bridge
Markant schwingt sich die Cardigan Bay (walisisch Bae Ceredigion) in einem großen Bogen von Pembrokeshire im Süden bis zur Halbinsel Llyn im Norden über die gesamte Westküste von Wales. Endlose Strände, spektakuläre Steilklippen mit Höhlen und versteckte Buchten prägen die Küstenlandschaft.
Heute lernen Sie die Grafschaft Ceredigion näher kennen. Die Region lebt vom Tourismus und wartet mit einigen hübschen Badeorten auf. Industrie gibt es hier zum Glück so gut wie keine.
Entlang der Küste zieht sich der 105 Kilometer lange Wanderweg Ceredigion Costal Path“. Hier legen Sie im Dyfi National Nature Reserve zwei Zwischenhalte ein. Das Sanddünensystem, das Mündungsdelta und das Torfmoor Cors Fochno bilden hier ein wertvolles Ökosystem. Zum einen können Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Sanddünen beim Dorf Ynyslas genießen. Das Panorama aus Meer, Flussdelta, Moor und den Bergen des Cadair Idris dahinter ist überwältigend. Anschließend erwartet Sie das kleine Küstendörfchen Borth. Bei Ebbe können Sie hier die Überreste eines versteinerten Waldes erkennen. Analysen der Baumstümpfe haben ergeben, dass der Wald vor ca. 4500-6000 Jahren gestorben ist.
Um die Mittagszeit erreichen Sie das wunderschön gelegene Seebad Aberyswyth. Es ist quasi die Hauptstadt Mittelwales. Als Sitz der National Library und der ersten Universität des Landes mit fast 10000 Studenten hat der Ort ein buntes und lebendiges Kultur- und Nachtleben.
Sie spazieren entlang der viktorianischen Strandpromenade. Am nördlichen Ende besteigen Sie dann die Aberystwyth Cliff Railway. In nur wenigen Minuten bringt Sie die älteste britische Standseilbahn auf den Constitution Hill von wo Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die Cardigan Bay und die Waliser Berglandschaft genießen werden.
Sie erreichen anschließend Devil’s Bridge. Diese Wasserfälle haben seit dem 18. Jahrhundert Tausende von Besuchern angezogen, darunter William Wordsworth, der über den Fluss an der Teufelsbrücke“ schrieb. Der Legende nach wurde die älteste Brücke vom Teufel gebaut, weil es für sterbliche Menschen zu schwierig war, eine Flussquerung zu schaffen.
Abendessen, Übernachtung und walisisches Frühstück in Llandrindod Wells
5. Tag (Mittwoch): Pembrokshire
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Pembrokeshire Nationalpark. Der Küstennationalpark im Südwesten von Wales umfasst 620 qkm Küste, Inseln, Wildnis, Farmland sowie archäologische, kulturelle und touristische Stätten und Gemeinden. Der Park bietet die spektakulärsten Landschaften und artenreichsten Wildgebiete in Großbritannien.
Sie besuchen zuerst die felsige Landzunge Strumbles Head, einer der spektakulärsten Küstenabschnitte der Pembrokeshire-Küste. Ganz im Norden vorgelagert liegt die Insel Ynys Meicel mit dem weißen Leuchtturm Strumble Head Lighthouse, von dem die Landzunge ihren Namen hat. Mit etwas Glück kann man von hier aus Robben und Wale beobachten.
Sie fahren weiter in die kleine Stadt St. Davids. Den Titel Stadt“ verdankt St. Davids dem Umstand, dass sie eine Kathedrale beherbergt. Mit seinen knapp 2.000 Einwohnern, ist sie damit die kleinste Kathedralenstadt“ im Vereinigten Königreich. Die St. Davids Kathedrale ist eine der ältesten Anlagen in ganz Großbritannien. Ihr Ursprung liegt im 6. Jahrhundert, als der walisische Schutzpatron St. David im Glyn Rhosyn (Tal der Rosen“) am Fluss Alun sein Kloster gründete. Anschließend steht eine kleine Küstenwanderung auf dem Programm.
Der charmante Küstenort Tenby bildet den gelungenen Abschluss des heutigen Tages. Das pittoreske Städtchen mutet wie ein bezauberndes Dorf auf Korsika oder in der Cinque Terre an. Neben einem lebhaften Hafen gibt es hier auch viele denkmalgeschützte Gebäude. Pastellfarbene Häuser formieren sich zu einem farbenfrohen Bild. Dicht an dicht reihen sie sich auf dem Felsen, enge Straßen schlängeln sich durch den Ort zum Strand und Hafen hinunter.
Bei Ebbe kann man zur St. Catherine’s Island Spazieren, die direkt vor der Stadt liegt. Bewundern Sie die historischen Stadtmauern und nehmen Sie sich Zeit am Strand zu entspannen oder eine kleine Wanderung entlang der Küste zu unternehmen.
Abendessen, Übernachtung und walisisches Frühstück in Tenby
6. Tag (Donnerstag): Gower Peninsula – Cardiff
Die Gower-Halbinsel in der Nähe der Stadt Swansea ist ein Muss! Die Three Cliffs Bay, malerische Küstenorte und Burgen machen Gower zu einem der schönsten Landstriche in ganz Wales.
Entlang der grandiosen kilometerlangen Strände wie The Mumbles oder der Rhossili Bay genießen Sie die herrliche Landschaft und können einen gemütlichen Spaziergang unternehmen.
Später erreichen Sie die walisische Hauptstadt Cardiff, eine wunderbare kleine Großstadt: abwechslungsreich, spannen und entspannend. In Sachen Kultur, Ausgehen, Einkaufen und Freizeit ist die Hauptstadt vor allen anderen die Nummer eins im Land.
Sie besuchen zuerst das berühmte Cardiff Castle. Das Schloss umfasst drei verschiedene Teile: ein gotisches Herrenhaus und eine normannische Burg, umgeben von den Mauern eines römischen Kastells. Die Umbauarbeiten zu einem viktorianischen Traumschloss waren erst 1927 abgeschlossen und seit 1974 ist es als Museum öffentlich zugänglich. Neben dem Hauptturm der normannischen Burg und den Prunkräumen des Herrenhauses können Sie auch den Luftschutzbunker aus dem zweiten Weltkrieg und ein Museum zur Royal Welsh Army sehen.
Die Spirit of Wales Show am Abend verspricht einen brillanten Abschluss des Tages mit walisischer Kultur, Musik und Unterhaltung, dazu eine hervorragende Auswahl an erstklassigen Gerichten - eine Gaumenfreude! (Kann gegen Aufpreis dazu gebucht werden)
Übernachtung und walisisches Frühstück in Cardiff
7. Tag (Freitag): Shrewsbury – Pontcysyllte Aquadukt
Whisky aus Wales? Diese zweifelnde Frage hört man oft. Es gab nämlich über 100 Jahre keinen Whisky aus Wales mehr. Oder er wurde nur privat für den Hausgebrauch hergestellt. Dabei hatte das Land eine lange Tradition auf diesem Gebiet, die aber leider lange ausgestorben war.
Seit dem Jahr 2000 gibt es mit der Penderyn Distillery in den Brecon Beacons westlich von Merthyr Tydfil wieder ein walisisches Whiskyproduktionszentrum. Sie lernen die Destillerie im Rahmen einer Führung kennen und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Na klar, probieren muss auch sein, am Ende Ihrer Tour rund um die Geheimnisse der edlen Tropfen. Der beliebte Single Malt wird als mild und fruchtig beschrieben.
Anschließend fahren Sie zum beeindruckenden Pontcysyllte-Aquädukt. Strom im Himmel“ ist die Bezeichnung der Einheimischen für die höchste Kanalbrücke der Welt, welche zum UNESCO Welterbe gehört. Wer mit dem Hausboot oder zu Fuß die schmale 307 Meter lange Passage überquert, kann fast 40 Meter in die Tiefe blicken. Sie haben die Möglichkeit das Spektakel von oben zu bewundern und können über das Aquädukt spazieren.
Abendessen, Übernachtung und walisisches Frühstück im Raum Wrexham
8. Tag (Samstag): Heimreise
Heute heißt es leider Abschied nehmen. Mit vielen Eindrücken im Gepäck erfolgt der Transfer zum Flughafen Manchester.
Tour-Info:
8-Tage-Tour Wales – Im Land des roten Drachens
Kleingruppen-Tour mit deutschsprachigem Tourguide
Maximale Teilnehmerzahl: 26 Personen
Tour-Beginn: Samstag an festen Terminen um 12 Uhr ab Manchester Flughafen
Tour-Ende: Sammel-Transfer entsprechend Flugzeiten. Wir empfehlen Flüge um die Mittagszeit bzw. nach 10.30 Uhr für die Rückreise zu wählen.
Frühbucher-Rabatt:
3 % für alle Buchungen bis 30.11.2020
Termine:
Tour No. 1 08.05 - 15.05.21 nicht garantiert – Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Tour No. 2 19.06 - 26.06.21 garantiert
Tour No. 3 10.07 - 17.07.21 garantiert
Tour No. 4 14.08 - 21.08.21 nicht garantiert – Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Das ist alles inklusiv:
- 7 x Übernachtung in guten Mittelklassehotels
- 7 x walisisches Frühstück
- 6 x Abendessen (außer Cardiff)
- Moderner Reisebus und deutschsprachigem Tourguide von Tag 1 bis Tag 7 laut Programm
- Flughafentransfer (Sammeltransfer) an Tag 8
- Folgende Eintritte, Gebühren & Aktivitäten sind inkludiert:
- - Halen Môn Visitor Centre (geführte Tour)
- - Bootsfahrt zur Puffin Island
- - Fahrt mit der Snowdon Mountain Railway (Diesellock)
- - Llechwedd Slate Caverns
- - Fahrt mit der Aberystwyth Cliff Railway
- - Devil’s Bridge Falls
- - St. David‘s Cathedral
- - Cardiff Castle
- - Besuch der Penderyn Whisky Destillerie (inkl. Kostprobe)
- - Parkgebühren am Pontcysyllte-Aquädukt
- - Steuern und Service
Nicht inklusive sind:
- Trinkgelder für Tourguide und Fahrer
- Gepäckservice
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben
- eventuell fakultativ vor Ort angebotene Zusatzleitungen und Touren
Hinweis: Änderungen oder Umstellungen im Reiseverlauf bleiben aufgrund geänderter örtlicher Gegebenheiten bei gleichem Leistungsumfang ausdrücklich vorbehalten.